04.07.2025
Zeugnisausgabe Jg. 1-4
Letzter Schultag
10.50 Uhr Schulschluss für alle
05.07.-17.08.2025
Sommerferien
18.08.2025
Erster Schultag im Schuljahr 2025/2026
19.08.2025
Einschulung neuer Jg. 1
06.10.-18.10.2025
Herbstferien
31.10.2025
Beweglicher Ferientag
22.12.2025-10.01.2026
Weihnachtsferien
30.01.2026
Halbjahreszeugnisse Jg. 3+4
10.50 Uhr Schulschluss für alle
02.02.2026
Beweglicher Ferientag
30.03.10.04.2026
Osterferien
15.05.2026
Beweglicher Ferientag
(Tag nach Christi Himmelfahrt)
05.06.2026
Beweglicher Ferientag
(Tag nach Fronleichnam)
26.06.2026
Zeugnisausgabe Jg. 1-4
Letzter Schultag
10.50 Uhr Schulschluss für alle
29.06-07.08.2026
Sommerferien
Elternbrief zu den Sommerferien / Schulbetrieb im neuen Schuljahr
Liebe Eltern der Langenbergschule,
hinter uns liegt ein ereignisreiches Schuljahr. Der Beginn des Neubaus und die damit
verbundenen Veränderungen haben uns alle herausgefordert. Umso mehr freuen wir uns
auf die Fertigstellung des neuen Schulgebäudes und die tollen neuen Klassenräume für die Kinder.
Am Freitag, 04.07.2025 ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Wir verabschieden
uns als Schulgemeinde in der 2. Schulstunde von unseren Viertklässlern, in der 3. Stunde
bekommen alle Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Das Betreuungsangebot des
Landkreises findet an diesem Tag von
10.50 – 12.50 Uhr statt. Bitte geben Sie direkt in der Betreuung Bescheid, ob Sie das Angebot am letzten Schultag nutzen möchten.
Denken Sie bitte daran, den Betreuungsplatz des Landkreises für Ihr Kind rechtzeitig
schriftlich zu kündigen, wenn Sie es im neuen Schuljahr nicht mehr benötigen.
Wir freuen uns, dass Frau Salzmann ihr Referendariat sehr erfolgreich absolviert hat und zum neuen Schuljahr als Lehrerin eingestellt wird. Sie übernimmt die Klassenleitung der zukünftigen Klasse 2e und unterrichtet gemeinsam mit Frau Ernst die Lerngruppe.
Wir verabschieden Frau Börner-Pospich vom BfZ, die viele Jahre an unserer Schule als
Förderschullehrerin tätig war. Wir bedanken uns herzlich für die geleistete Arbeit und
wünschen viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit an der Grundschule Am Stadtpark.
Außerdem verabschieden wir Frau Engelmohr, die mit einem Lehrauftrag für die Deutsch-Förderung an unserer Schule beschäftigt war, bedanken uns für die Unterstützung und wünschen für ihr Studium weiterhin viel Erfolg.
Nach den Sommerferien beginnt die Schule am Montag, 18.08.2025. Die Kinder der
Jahrgänge 2 - 4 haben von Montag bis Mittwoch Klassenlehrerunterricht von
8.05 – 11.35 Uhr.
Am Dienstag, 19.08.2025 ist die Einschulung für unsere neuen Erstklässler in der
Turnhalle:
Klasse 1c (Frau C. Honsberg) - 08.15 Uhr
Klasse 1e (Frau K. Wilhelm) - 08.15 Uhr
Klasse 1a (Frau K. Schäfer) - 09.15 Uhr
Klasse 1b (Frau K. Göttlich) - 10.15 Uhr
Klasse 1d (Frau A. Deppe) - 11.15 Uhr
Ab Donnerstag, 21.08.2025 findet der Unterricht nach Stundenplan statt.
Die Verwaltung der Langenbergschule ist während der Sommerferien immer mittwochs von 10.00-12.00 Uhr geöffnet.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien
schöne und erholsame Sommerferien
und freue mich auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
Mit freundlichen Grüßen
Marion Deworetzki
(Schulleiterin)
Einschränkungen während der Baumaßnahmen an der Langenbergschule
Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen an der Langenbergschule ist die Burgbergstraße seit dem 20.01.2025 aus Fahrtrichtung Holzweg (hinter der Einfahrt in den Wendehammer Burgbergstraße) und in Fahrtrichtung Talrainweg als Einbahnstraße ausgewiesen.
An der Einmündung Talrainweg endet die Einbahnregelung. Zusätzlich werden im genannten Abschnitt auf beiden Straßenseiten zwischen 07:00 und 16:00 Uhr jeweils absolute oder eingeschränkte
Haltverbote gelten. Die damit verbundenen Einschränkungen wirken sich damit auch auf die Anwohner im betroffenen Abschnitt aus, lassen sich aufgrund der Komplexität der Baumaßnahme und unter
Berücksichtigung des weiterlaufenden Schulbetriebs aber nicht vermeiden. Die städtische Ordnungspolizei wird insbesondere zu Beginn der geänderten Verkehrsführung verstärkt vor Ort
unterstützend tätig sein. Die Vorarbeiten umfassen auch eine Verlegung von Kanalleitungen im Fahrbahnbereich. Daher ist die Straße in Höhe der jetzigen Bushaltestelle vor der Grundschule seit dem
20.01.2025 halbseitig gesperrt. Die Absperrung umfasst auch die Einrichtung eines sicheren Fußwegs für die
Schülerinnen und Schüler von der neuen Interims-Haltestelle bis zum Schulgelände. Die Schulbuslinie wird für die Dauer der Baumaßnahme weiter vorn in Richtung der
Einmündung Talrainweg halten. Auch diese Maßnahme soll die Situation im Bereich der Baustellenabsperrung entzerren und die Sicherheit für die Schulkinder erhöhen.
Die Ordnungs- und Verkehrsbehörde verweist in diesem Zusammenhang und in Abstimmung mit der Schulleitung nochmals ausdrücklich auf die eingerichteten Hol- und Bringzonen, die den Eltern ein
reibungsloses und sicheres Abholen und Bringen ihrer Kinder ermöglichen. Die Zonen in der Chattenstraße, im Holzweg sowie in der Heiligenbornstraße sind von montags bis freitags zwischen 07:00
und 16.30 Uhr ausschließlich diesem Zweck vorbehalten. Die Schülerinnen und Schüler die Schule in wenigen Minuten fußläufig erreichen und die Burgbergstraße gleichzeitig nachhaltig entlastet
wird.
Während der Gesamtmaßnahme, die sich voraussichtlich mindestens bis ins Jahr 2027 erstrecken wird, entsteht neben dem Schul- und Anwohnerverkehr zusätzlicher Baustellenverkehr, der das Baugelände
über eine Baustellenzufahrt neben dem Lehrerparkplatz erreicht. Die dadurch erhöhte Verkehrsbelastung soll durch die Einbahnregelung zumindest teilweise reduziert werden. Die Stadt bleibt während
der gesamten Maßnahme im engen Austausch mit dem Landkreis Kassel und der Schulleitung, sodass bei auftretenden Problemen gemeinsam kurzfristige Lösungen gefunden werden können. Alle
Verkehrsteilnehmer werden um gegenseitige Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht im Bereich der Langenbergschule gebeten. Insbesondere die Sicherheit der Schulkinder sollte für alle Beteiligten und
Betroffenen trotz vorhandener Einschränkungen höchste Priorität haben.